Pflanzenschutz
Der Pflanzenschutz fördert seit langem die Produktivität des Pflanzenbaus. Es
ist überliefert dass schon die Alten Griechen Vorkehrungen gegen Pflanzen-
krankheiten und Schädlingsbefall trafen.
Die Definition des Pflanzenschutz kann wie folgt beschrieben werden: Der
Schutz der Pflanzen vor Schadorganismen und nichtparasitären Beeinträcht-
igungen, der Schutz der Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen
einschließlich der Verwendung des Schutzes von Tieren, Pflanzen und
Mikroorganismen, durch die Schadorganismen bekämpft werden können.
Unsere Experten bieten ihnen Hilfe und Beraten sie bei der Bestimmung von
Krankheiten und Insekten im Pflanzenschutz, mögliche Bekämpfungs-
maßnahmen gegebenenfalls und vorrangig vorbeugende Maßnahmen.
Wir führen Bekämpfungen von Schadorganismen im Obst und Weinbau, bei
Zierpflanzen und - bäumen, im Vorratsschutz (bsp. im Getreide der Kornkäfer)
und vorbeugende Maßnahmen (Leerraumbehandlung von Getreidehallen)
durch.
Vereinbahren sie mit uns ein Termin vor Ort oder kommen sie einfach mit ihrem
Problem vorbei!